Ab 13. Dezember 2021 öffnen wir wieder für euch.
Wir freuen uns, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Ab 13. Dezember 2021 öffnen wir wieder für euch.
Wir freuen uns, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Die Naturnägel werden mit einer Schicht eines Gels bedeckt, welches unter einer LED-Lampe aushärtet. Die Nägel werden widerstandsfähiger und sind belastbarer als Naturnägel. Vor allem für Frauen, die Probleme damit haben ihre Nägel rauswachsen zu lassen ist die Nagelmodellage eine tolle Möglichkeit um endlich lange und gepflegte Nägel zu haben. Zudem ist das Finish des Gels viel glänzender als das jedes Gellacks.
Eine Gellack-Maniküre besteht aus insgesamt 3 Schichten: Nacheinander werden Base, die Farbschicht und der versiegelnde Topcoat aufgetragen. Anschließend müssen die Schichten unter einer LED-Lampe aushärten. Die Trockenzeit beträgt allerdings nur wenige Sekunden, danach ist der Gellack bereits kratz- und auch stoßfest.
Anders als bei einer klassischen Nagelmodellage im Studio müssen die Nägel für eine Gellack-Modellage nicht erst angeraut werden - das schont den Nagel. Hinzu kommt, dass der Lack mindestens 14 Tage und in machen Fällen sogar 3-4 Wochen hält. Erst danach muss man neu lackieren (lassen).
Seit August 2018 verwenden wir die hochwertigen Gele von Akzentz/Luxio. Damit stellen wir sicher, dass unsere KundInnen ausschließlich die beste Qualität erhalten und aus einer vielfältigen Farbpalette auswählen können. Außerdem verwenden wir Shellac bei einer Gellack-Maniküre.
Da der Naturnagel mit dem Gel wächst, muss die dadurch entstandene Lücke regelmäßig aufgefüllt werden. Je nachdem wie schnell Ihre Nägel wachsen ist die Nachfüllung alle 3-4 Wochen zu empfehlen (bei Gellack ca. alle 2 Wochen).
Länge und Form können Sie selbstverständlich frei wählen, jedoch empfehlen wir bei der ersten Modellage eine nicht allzu lange Form - so können Sie sich nämlich langsam an Ihre neuen Gelnägel gewöhnen. An Länge gewinnen die Nägel durch das natürliche Wachstum von selbst.
Unsere Gelnägel sind um ein Vielfaches stabiler als Naturnägel, das heißt jedoch nicht, dass sie unzerstörbar sind. Geben Sie sich Zeit, um sich an die neue Länge zu gewöhnen und passen Sie bei typischen "Fallen" wie Autotüren, Bettenmachen, Dosen öffnen etc. auf. Bei unvorsichtigem Hantieren muss der Kunstnagel abbrechen, da sonst das darunter liegende Nagelbett verletzt werden würde. Als Faustregel gilt: Muten Sie Ihren Gelnägeln nichts zu, dass Sie nicht auch Ihren Naturnägeln zumuten würden.
Das Ansetzen des Gelnagels ist eine sichere und sofortige Hilfe. Wenn einmal ein Nagel beschädigt ist, sollte dieser so schnell wie möglich in Ordnung gebracht werden. Wenn die Gelnägel dann glatt und sauber sind, werden Sie für gewöhnlich nicht mehr beißen.
Montag - Freitag 08:00 - 19:00 Uhr
Folge uns gerne auf Social Media